Mein Ansatz
Mein Herzensanliegen ist es, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, mehr und mehr bei sich anzukommen: stabil in sich zu ruhen, das Leben genießen zu können und die eigenen Potenziale zu entfalten. Ich biete dir einen geborgenen, sicheren Raum, in dem du mit all dem sein kannst, was sich zeigen und gesehen werden möchte.
Behutsam und traumasensibel begleite ich dich. Zurück zu dir. Und aus dieser Rückverbindung heraus findest du die für dich stimmigen nächsten Schritte.
Sylke Gramm
Yoga
achtsam & traumasensibel

Yoga - Einzel

Yoga - Kurse

Yoga - Workshops
Vertiefung zu ausgewählten Themen wie traumasensiblem Yoga
„Suche das Licht nicht im Außen, finde das Licht in dir und lass es aus deinem Herzen strahlen.“
Rumi
Coaching
systemisch & individuell
Mögliche Fragen könnten sein: Was möchtest du verabschieden und loslassen? Was begrüßen und willkommen heißen? Worauf richtest du dich im Hier und Jetzt aus? Welche Hindernisse gibt es dabei? Wie kannst du sie überwinden? Was brauchst du dazu?
& mehr
Was mich bewegt
Yoga Natur Stille Singen Massage Mantras Genuss Klang




Aktuell
Termine & Veranstaltungen
Yoga-Seminar
Seminar A1 im Traumasensiblen Yoga (TSY): 15.-17-09.23 in Würzburg
Yoga-Workshop
Workshop TSY: 02.09.23, 15-18Uhr bei Yoga Vidya, Dresden-Neustadt
Yoga-Kurs
TSY-Kurs: ruht derzeit – ab Oktober 2023 beginnt meine 9-monatige Reisezeit

Über mich
Schon von klein auf interessieren mich Menschen und ihre Lebensgeschichten. Bereits in der Schulzeit begann ich, andere zu unterrichten und zu begleiten. Ich studierte Pädagogik und arbeite seither mit Kindern und Erwachsenen. Dabei ist es mir wichtig, selbstgesteuertes Lernen zu unterstützen, alles auf einfache, verständliche Art zu erklären und zwischenmenschliche Prozesse klar und einfühlsam zu moderieren.
Mit Beginn des neuen Jahrtausends, also vor über 20 Jahren, startete ich mit Yoga und ersten Sitzungen beim Heilpraktiker, um mehr für mich zu sorgen. Es folgte eine Ausbildung zur psychologischen Beraterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Nach den Erschütterungen eines traumatischen Ereignisses machte ich die Yoga-Lehrer-Ausbildung. Ich spürte die heilsame Wirkung des Yoga. Allerdings wandelte ich die Übungen ab und passte sie immer mehr an meine Bedürfnisse und die meiner Teilnehmer an. Als ich dann einen Schnupper-Workshop im Traumasensiblen Yoga (TSY) besuchte, verstand ich plötzlich ganz tief, was ich intuitiv tue und warum: Trauma-Bewältigung und Yoga verbinden. Ich spürte, wie hilfreich diese feine Körperarbeit ist, um seelische Prozesse zu unterstützen. Deshalb holte ich die Grund-Ausbildung für TSY nach Dresden, absolvierte diese und auch die Ausbildung zur Trauma-Yoga-Therapeutin, wurde Dozentin bei meinen Ausbildern und begann, Yoga-Kurse und Workshops damit zu geben.
Auch systemische Arbeit begleitet mich lange schon bei meiner eigenen Auseinandersetzung mit dem Leben. Weil es mir ein Bedürfnis ist, diese wertvollen Tools kompetent nutzen zu können, ließ ich mich auch zur systemischen Coachin ausbilden. – Das traumasensible Yoga und das systemische Coaching sind meine wichtigsten Quellen in der Arbeit mit anderen Menschen.
Diese ergänze ich je nach Bedarf mit Inhalten aus Weiterbildungen wie:
Yoga-Nidra, Kinesiologie, Farbtherapie, -bachblüten, TRE/ neurogenes Zittern, Mantras, Stimme und Klang, ayurvedische Fußmassage und Schamanisches Heilen.
Ich vertraue darauf, dass alle Menschen Selbstheilungskräfte haben. Meine Aufgabe sehe ich darin zu begleiten, den Zugang dazu (wieder) zu finden: die Verbindung mit sich. Von dort aus ergibt sich alles, entfaltet sich Lebensfreude und friedliche Ruhe.